| Hippke, Erich: Eröffnungsansprache auf der ersten deutschen Tagung für luftfahrtmedizinische Forschung in Berlin, 25. bis 28. Oktober 1937 | 149—157 |
| Rein, Hermann: Verknüpfung von Gewebs- und Lungenatmung im besonderen Hinblick auf die Verhältnisse bei der Höhenbeatmung | 158—166 |
| Benzinger, Theodor: Der Höhenflieger im Schutz der natürlichen Höhenanpassung | 167—184 |
| Koch, Eb.: Die Bindungsfähigkeit des Blutes für O2 und CO2 im Unterdruck | 185—187 |
| Gabbe, E.: Über die Rolle des Glutathions der Zellen bei Sauerstoffmangel | 188—191 |
| Schütz, E.: Elektrokardiogramm und Sauerstoffmangel | 192—193 |
| Kottenhoff, H.: Zur Frage der Umstellung des Herzens im Unterdruck | 194—199 |
| Benzinger, Theodor: Gaswechseluntersuchungen in der Unterdruckkammer mit fortlaufend registrierenden Methoden | 200—207 |
| Schoedel, Wolf: Höhenphysiologische Untersuchungen auf dem Monte Rosa | 208—209 |
| Strughold, Hubertus: Die Höhenwirkung im Lichte nervenphysiologischer Betrachtung | 210—222 |
| Clamann, H.G.: Die Dunkeladaptionskurve des Auges bei Sauerstoffmangel | 223—225 |
| Kostitsch, Milivoj: Die Wahrnehmung der Gliederbewegung in Abhängigkeit von der Höhe | 226—229 |
| Schmidt, I.: Farbensehen im Unterdruck | 230 |
| Luft, Ulrich: Das morphologische Bild hypoxämischer Organveränderungen | 231—238 |
| Chang, Tsu-Te: Alter und Höhenfestigkeit im Tierversuch | 239—242 |
| Ranke, O.F.: Beschleunigungswirkung | 243—258 |
| Ruff, Siegfried: Über das Verhalten von Blutdruck und Pulsfrequenz unter dem Einfluß von Fliehkräften und über Versuche zur Steigerung der Beschleunigungserträglichkeit | 259—280 |
| Diringshofen, Heinz von: Vorläufige Mitteilung über Röntgenaufnahmen und Durchleuchtungen des Herzens bei Fliehkrafteinwirkungen im Flugzeug | 281—286 |
| Bührlen, L.: Spitzenbeschleunigungen in zwei verschiedenen Lagen | 287—290 |
| Gauer, Otto: Die Atemmechanik unter Beschleunigung | 291—294 |
| Cörmann, R.: Die Wirkung von Schwingungen | 295—301 |
| Ruff, Siegfried: Ärztliche Erfahrungen aus Flugunfällen | 302 |
| Schneider, Justus: Segelflug und Unfall | 303—313 |
| Clamann, H. G.: Über Netzhautschädigungen bei Fliegern | 314—316 |
| Johannes, Th.: Über akut bedrohliche Krankheitszustände im Flugdienst | 317—320 |
| Diringshofen, Heinz von: Untersuchungen im Motorflugzeug zur Bestimmung der Erträglichkeitsgrenzen gegenüber Fliehkräften | 321—332 |
| Kyrieleis, Werner: Über Blendung und Blendschutz im Dunkeln | 333—339 |
| Zaeper, Günther: Über Praxis und Wert von Prüfungen der körperlichen Leistungsfähigkeit bei Gesunden und Kranken, mit praktischen Beispielen | 340—353 |
| Doetsch, W.: Vergleichende Untersuchungen über die Veränderungen des Elektrokardiogramms bei verschiedener Körperstellung unter Einwirkung von Sauerstoffmangel im Unterdruck | 354—360 |
| Benzinger, Theodor: Venöse Sauerstoffspannung und arterielle Kohlensäurespannung. Ein Beitrag zur Frage der Kohlensäuretherapie der Höhenkrankheit | 361—366 |
| Treutler, Hans-Karl: Die Eigenreflexe der quergestreiften Muskeln während des Aufstieges in der Unterdruckkammer | 367—377 |
| Jongbloed, J. and Wildschut, A. J. H.: Kohlensäure- und Sauerstoffzusatz bei Höhenatmung | 8—11 |
| Landschek, Lothar: Die Eigenreflexe der quergetreiften Muskeln in verschiedenen Höhenlagen. (Nach Versuchen am Patellarreflex in der Unterdruckkammer) | 12—20 |
| Stech, Hans: Die Herzschlagfrequenz beim nicht narkotisierten und nicht angeschnallten Kaninchen im Unterdruck | 21—31 |
| Meng, Richard: Über die Umstellung des Herzens im Unterdruck bei Erhöhung des Vorderkörpers liegend angeschnallter Kaninchen | 27—31 |
| Kottenhoff, H. and Weltz, G. A.: Der Einfluß der Körperlage bei auf große Höhen umgestellten Kaninchen | 34—45 |
| Benzinger, Th. and Opitz, E. and Schoedel, W.: Durchblutung der Arteria carotis interna bei Sauerstoffmangel und Kohlensäureatmung | 46—54 |
| Strughold, H.: Die Zeitreserve nach Unterbrechung der Sauerstoffatmung in großen Höhen | 55—63 |