Coermann, R.: Untersuchungen über die Einwirkung von Schwingungen auf den menschlichen Organismus | 73—117 |
Hornberger, W.: Ein schwerer Fall von Höhenkrankheit im Flugzeug | 118—122 |
Matthes, Max: Untersuchungen über das Verhalten einiger Kreislaufgrössen bei hohen Beschleunigungen im Flugversuch und über den Einfluss von CO2-Zusatz zur Atemluft auf die Beschleunigungserträglichkeit | 123—137 |
Döring, Helmut: Über das Verhalten der kreisenden Plasma- und Gesamtblutmenge im Unterdruck | 138—144 |
Wiesehöfer, Hans: Über Flugversuche zur Frage der Erträglichkeit hoher Beschleunigungen bei liegender Unterbringung der Flugzeuginsassen | 145—155 |
Mallison, R.: Der Einfluss der Höhe auf die Magenfunktionen | 156—165 |
Bauereisen, E. and Deppe, B. and Kapal, E. and Kirchhof, H. and Reichel, H.: Zur Beurteilung der Ergebnisse von Reihenuntersuchungen in der Unterdruckkammer | 177—191 |
Romberg, Hans-Wolfgang: Das anatomische Bild der Blutverteilung bei Beschleunigungswirkung | 192—203 |
Schumann, Heinrich: Über den Energiestoffwechsel des Herzmuskels unter den Bedingungen des Höhenfluges | 204—208 |
Züst, F.: Das Verhalten der Pupille bei Abnahme des Luftdruckes | 209—224 |
Benzinger, Th. and Kaminski, R. and Opitz, E.: Latente Höhenanpassung der Atmung im Hochgebirge und ihr Wirksamwerden unter zusätzlichen Sauerstoffmangel | 225—228 |
Blum, W.: Beitrag zu dem Thema 'Blutdruck und Arbeit' | 229—236 |
Brüstle, Robert: Über das Verhalten von nieder organisierten Tieren verschiedener Tierstämme im Unterdruck | 273—284 |
Schubert, G.: Das Aniseikonieproblem bei Fliegertauglichkeitsprüfungen | 285—291 |
Sommer, Johannes: Zur Frage der Einwirkungen von mechanischen Schwingungen auf den Eigenreflexapparat des Menschen | 292—294 |
Kottenhoff, H.: Steigerung der Höhenfestigkeit durch Umstellung | 294—313 |
Wißmann, Kurt: Über die Wirkung des Alkohols auf die Höhenfestigkeit im Tierversuch | 314—317 |
Hann, Joseph: Pulsfrequenz und Blutdruck bei Unterbrechung der Sauerstoffzufuhr in grossen Höhen (Zeitreserveversuch) | 318—327 |
Tittel, Siegfried: Über das Elektrokardiogramm bei rasch einsetzender Hypoxie (Zeitreserveversuch) | 328—339 |
Büchner, F.: Über experimentelle Höhenpathologie (vom Standpunkt des Pathologen) | 1—16 |
Clamann, H.G. and Becker-Freyseng, H. and Liebegott, G.: Das allgemeine Verhalten und die morphologischen Lungenveränderungen verschiedener Tierarten bei langer Einwirkung erhöhten Sauerstoffteildrucks | 17—23 |
Romberg, H. W.: Über die Entstehungsweise einiger tödlicher Verletzungen bei Flugunfällen | 24—31 |
Werz, R. von and Reiter, R.: Eine einfache, unblutige Methode zur Bestimmung der Sauerstoffsättigung des Blutes | 32—39 |
Jensen, Klaus and Kratz, Walter and Schoedel, Wolf: Periphere Kreislaufumstellung im akuten Sauerstoffmangel | 40—46 |
Hütten, Theo: Reflexphysiologischer Beitrag zur Frage 'Hyperventilation und Höhenerträglichkeit' | 47—52 |
Ruff, Siegfried and Schmidt, Ingeborg: Untersuchungen über die Erkennung der in der Fliegerei verwendeten farbigen Signallichter durch Farbenuntüchtige | 53—65 |
Strughold, H.: Die Zeitreserve nach Unterbrechung der Sauerstoffatmung in großen Höhen. II. Mitteilung | 66—75 |